Der Net Promoter Score (NPS) ist zu einer zentralen Kennzahl für Unternehmen geworden, die die Kundentreue und -zufriedenheit messen möchten. Soziale Medien spielen hingegen eine bedeutende Rolle bei der Beeinflussung des Verbraucherverhaltens. Das Verständnis des Zusammenspiels zwischen NPS und sozialen Medien ist entscheidend. Dieser Artikel untersucht, wie NPS effektiv in Social-Media-Strategien integriert werden kann, um Geschäftsergebnisse zu verbessern.
Eine der häufigsten Fragen, die Marketingmitarbeiter stellen ist, wie sich der Net Promoter Score® von der Art von Daten unterscheidet, die man durch die Untersuchung der Reaktionen von Menschen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram extrahieren kann.