Verwendung von NPS-Daten für die Marktanalyse

Net Promoter Score (NPS) ist eine Kennzahl, die Unternehmen nutzen, um die Kundentreue und -zufriedenheit zu messen. Sie wird anhand der Antworten auf eine einzige Frage berechnet:

„Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Produkt/Service einem Freund oder Kollegen empfehlen würden?“

Kunden werden dann in drei Kategorien eingeteilt: Promotoren, Passive und Kritiker. Während der NPS hauptsächlich zur Einschätzung der Kundenzufriedenheit verwendet wird, kann er auch ein wichtiges Werkzeug für die Marktanalyse sein.


Abstrakte Darstellung der fünf Net Promoter Score-Smileys, von einem sehr roten und wütenden auf der linken Seite bis zu einem grünen und sehr glücklichen auf der rechten Seite.

Verständnis der NPS-Daten

NPS-Daten bieten Einblicke, wie Kunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens wahrnehmen. Durch die Analyse der NPS-Werte über die Zeit können Unternehmen Veränderungen im Kundenempfinden nachverfolgen und Bereiche zur Verbesserung identifizieren.

Beispielsweise kann ein sinkender NPS-Wert auf eine abnehmende Kundenzufriedenheit hindeuten, während ein steigender Wert darauf hindeuten könnte, dass kürzliche Änderungen positiv aufgenommen wurden.


Nutzung von NPS-Daten für Wettbewerbsanalysen

Abstrakte Illustration eines riesigen Aktenkoffers. Darauf steht ein Mann mit einer Trophäe. Links davon steht eine Frau und zeigt auf den Mann. Vor dem Aktenkoffer befindet sich eine riesige goldene Grafik.Ein wesentlicher Vorteil von NPS-Daten ist die Möglichkeit, wettbewerbsrelevante Einblicke zu gewinnen. Durch den Vergleich der NPS-Werte mit denen der Konkurrenz können Unternehmen ihre Leistung benchmarken und Bereiche identifizieren, in denen sie besonders gut oder weniger gut abschneiden. Diese Informationen können genutzt werden, um strategische Entscheidungen zu treffen und sich von der Konkurrenz abzuheben.


Chancen für Wachstum erkennen

NPS-Daten können Unternehmen auch dabei helfen, Wachstumschancen zu identifizieren. Durch die Analyse von Feedback der Promotoren können Unternehmen herausfinden, was sie besonders gut machen, und diese Stärken nutzen, um neue Kunden zu gewinnen. Andererseits kann Feedback von Kritikern auf Verbesserungsmöglichkeiten hinweisen und Anstrengungen leiten, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.


Vorhersage von Kundenverhalten

Abstrakte Illustration einer riesigen, lächelnden Person. Links steht eine Frau, die ein Klemmbrett hält und auf den Mann zeigt.


Ein weiterer wertvoller Einsatz von NPS-Daten ist die Fähigkeit, das Kundenverhalten vorherzusagen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Kunden, die hohe NPS-Werte vergeben, eher wiederholt kaufen und das Unternehmen weiterempfehlen.

Durch die Segmentierung von Kunden basierend auf ihren NPS-Werten können Unternehmen ihre Marketingstrategien und Kundenservice-Bemühungen anpassen, um die Kundenbindung und -treue zu maximieren. 



Nutzung von NPS-Daten für die Produktentwicklung

NPS-Daten können auch zur Information von Produktentwicklungsinitiativen genutzt werden. Durch die Analyse von Kundenfeedback können Unternehmen Trends und Vorlieben identifizieren, die die Entwicklung neuer Produkte oder die Verbesserung bestehender Produkte lenken können. Dieser kundenorientierte Ansatz kann Unternehmen helfen, der Konkurrenz voraus zu bleiben und die sich wandelnden Bedürfnisse ihrer Zielgruppe zu erfüllen.


Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NPS-Daten ein leistungsstarkes Werkzeug sind, das wertvolle Einblicke für die Marktanalyse bietet. Durch die Nutzung dieser Kennzahl können Unternehmen ein tieferes Verständnis des Kundenempfindens erlangen, Verbesserungsbereiche identifizieren, ihre Leistung im Vergleich zur Konkurrenz benchmarken und Wachstum durch kundenorientierte Initiativen vorantreiben.

Durch die Einbindung von NPS-Daten in ihre strategischen Entscheidungsprozesse können Unternehmen die Kundenzufriedenheit, -treue und letztlich ihre Geschäftsergebnisse verbessern. 


Häufig gestellte Fragen


Was ist ein guter NPS-Wert?

Ein guter NPS-Wert liegt typischerweise zwischen 50 und 70, wobei Werte über 70 als ausgezeichnet gelten.


Wie oft sollten Unternehmen den NPS messen?

Unternehmen sollten idealerweise den NPS regelmäßig messen, zum Beispiel vierteljährlich oder jährlich, um Veränderungen im Kundenempfinden im Laufe der Zeit zu verfolgen.


Kann NPS-Daten zur Vorhersage von Kundenabwanderung genutzt werden?

Ja, NPS-Daten können Unternehmen helfen, Kunden zu identifizieren, die Gefahr laufen, abzuspringen, und proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu halten.


Wie können Unternehmen Kunden dazu ermutigen, Feedback für NPS-Umfragen zu geben?

Unternehmen können Kunden dazu anregen, Feedback zu geben, indem sie Rabatte anbieten, sie in eine Verlosung eintragen oder einfach in einer persönlichen Weise um ihre Meinung bitten.


Ist NPS die einzige Kennzahl, die Unternehmen für die Marktanalyse nutzen sollten?

Obwohl NPS eine wertvolle Kennzahl zur Messung von Kundentreue und -zufriedenheit ist, sollten Unternehmen auch andere Kennzahlen wie Kundenbindungsrate, Kundenlebenszeitwert und Kundenzufriedenheitswerte in Betracht ziehen, um eine umfassende Marktanalyse zu erhalten.

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen