Praktische Ideen zur Automatisierung des Kundenfeedback-Workflows

Ganz Unabhängig davon, ob es darum geht, Daten zu verarbeiten oder eine Reihe von Tools zur Analyse zu integrieren, um das Kundenengagement zu verstehen; im Grunde geht es darum, so viele Vorgänge wie möglich eigenständig und 24/7 laufen zu lassen, während man die frei gewordene Zeit für andere Aufgaben einsetzen kann.

Schließen der Kundenfeedback-Schleife: Setzen Sie Erkenntnisse um!

Eine einfache Möglichkeit, die Kundenfeedbackschleife zu schließen, besteht darin, offene Fragen zu stellen und zu erklären, wie Sie auf die wertvollen Informationen reagieren möchten, die Ihre Kunden teilen. Dies wird bestätigen, dass Sie ihre Schwachstellen verstehen und sich weiterhin bemühen, ihr Geschäft erfolgreich zu machen.

Customer Experience Management - Wie Sie auch in Zeiten von Corona die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern.

Derzeit bestimmt das Coronavirus den Alltag, sowohl von Privatpersonen als auch Unternehmen. Das Management zwischen Home-Office und Kinderbetreuung stellt für viele Privatpersonen eine große Hürde dar, aber auch Unternehmen stehen angesichts der neuen gesetzlichen Vorgaben vor großen Herausforderungen.

Neue Ziele dank NPS: Sind Sie noch zufrieden oder streben Sie bereits nach mehr?

NPS schafft die Basis für einen kundenorientierten Unternehmenserfolg - es macht Kundenzufriedenheit messbar und liefert Ergebnisse, mit denen gearbeitet werden kann. Ein zufriedener Kunde hat längst nicht die letzte Sprosse der Erfolgsleiter erklommen. Denn nach dem erreichten Zustand der Zufriedenheit geht die fachliche und emotionale Arbeit weiter.

NPS: Der erfolgreiche Weg zur Kundenzufriedenheitsmessung

Um Kundenzufriedenheit greifbar und messbar zu machen, bedarf es einer Kennzahl, die das oftmals subjektive Empfinden der Kunden objektiv zum Ausdruck bringt. An dieser Stelle kommt NPS zum Einsatz. Eine einfache 1-Klick-Methode ermöglicht die umfassende Befragung innerhalb kürzester Zeit.  Die Antworten der Kunden werden numerisch bewertet: Die Bewertungsskala reicht von 0 (unwahrscheinlich) bis 10 (sehr wahrscheinlich).

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen