Was wir von Unternehmen mit einem hohen NPS lernen können.

Hält Ihr Unternehmen seine Kunden für selbstverständlich, oder verstehen Sie sich in der Kunst der Kundenbindung? Die Kundenbindung ist einer der wichtigsten Aspekte für das Wachstum Ihres Unternehmens. Viele Unternehmen übersehen dies jedoch und konzentrieren sich mehr auf die Gewinnung neuer Kunden. Betrachtet man die Kosten dafür - einen neuen Kunden zu gewinnen ist um das 6-fache teurer als einen bestehenden Kunden an sich zu binden -, kann das Ignorieren dieser Tatsache recht teuer werden.

Gründe, warum Kundenerlebnisse das nächste wettbewerbsfähige Schlachtfeld sind

In einer Welt, in der ein Wechsel zum potenziellen Konkurrenten nur einen „Klick“ entfernt ist, ist das Kundenerlebnis das neue Marketing-Schlachtfeld. Kunden entscheiden sich nicht mehr für eine Marke und deren einzelne Produkte oder Dienstleistungen; Stattdessen wählen sie das Unternehmen, das ihnen das beste Kundenerlebnis bietet.

Wie Sie bei jedem Kunden einen erstaunlichen ersten Eindruck hinterlassen

Anhand aktueller Studien haben Sie etwa sieben Sekunden Zeit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Hierbei ist es irrelevant, ob es sich um eine persönliche Begegnung handelt, oder Sie die Person als Neukunden für Ihr Produkt gewinnen möchten. Der erste Eindruck ist wichtig, weil man sich daran erinnert, sowohl Ihre Bekannten als auch Ihre Kunden.

Schwerwiegende Fehler bei der Kundenbindung, die Sie vermeiden sollten.

Die Kundenbindungsrate zu verwalten ist ein unglaublich wichtiger Teil des Wachstums eines nachhaltigen Unternehmens. Einen Neukunden zu gewinnen ist wunderbar, zuzusehen wie ein Bestandskunde, den Sie akquiriert haben zum Mitbewerber wechselt, nicht ganz so sehr. Ein sehr weit verbreiteter Ansatz für das Wachstum ist, die Neukundenakquise zu fokussieren.

Wen sollten Sie im B2B Geschäft befragen: Ihren Ansprechpartner oder den Anwender des Produkts?

Der Titel des Blog Artikels stellt eine spannende Frage, die sich alle Unternehmen stellen sollten, die Ihre B2B Kunden mit dem Net Promoter Score befragen möchten, um Feedback zu erhalten.

Wie sich Ihre Preispolitik auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.

Einer der wichtigsten Aspekte eines Unternehmens ist die Preisstrategie. Wenn Ihnen zwei identische Produkte voreinander platziert würden – ein günstiges und ein anderes, das um ein Mehrfaches teurer ist, welches wäre Ihrer Meinung nach das Beste Produkt? Interessant ist, dass viele Verbraucher das teurere Produkt als das Bessere ansehen und auswählen würden, auch wenn es nicht wirklich besser ist.

Vorteile des Outsourcings Ihres NPS-Prozesses

Das Outsourcing von Services wird heutzutage immer beliebter, immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt interessieren sich für das Outsourcing ihrer Geschäftsaktivitäten. Outsourcing hat viele Vorteile und in der heutigen globalen Wirtschaft ist es eine gängige Praxis.

So verwandeln Sie NPS-Feedback in Kundenrezensionen, Erfahrungsberichte und andere Empfehlungen

Mit dem Net Promoter Score® messen und analysieren Sie die Kundenzufriedenheit, um mehr darüber zu erfahren, was Menschen an Ihrem Produkt oder Unternehmen gefällt oder eben nicht. Richtig eingesetzt, ist NPS die wertvollste Kennzahl zur Messung der Kundentreue und -zufriedenheit.

Bewährte Methoden zu Implementierung des Net Promoter Score (NPS) im E-Commerce

Mit Net Promoter Score – Befragungen messen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde Ihr Unternehmen seinem persönlichen und/oder beruflichen Umfeld empfiehlt. Je höher der daraus resultierende NPS® - Wert, desto höher ist die Chance einer Weiterempfehlung, sowie ein Merkmal dafür, dass Ihre Kunden zu aktiven Promotoren für Ihr Unternehmen geworden sind.

NPS vs. Social Media für die Marktforschung

Eine der häufigsten Fragen, die Marketingmitarbeiter stellen ist, wie sich der Net Promoter Score® von der Art von Daten unterscheidet, die man durch die Untersuchung der Reaktionen von Menschen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram extrahieren kann.

Implementieren Sie NPS-Umfragen in Ihre E-Mails zum Kundenlebenszyklus

Der Kundenlebenszyklus und die damit verbundenen Lifecycle-E-Mails sind ein wichtiger Bestandteil bei der Gestaltung, Entwicklung und Stärkung der Beziehung zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden.

Wann gilt eine NPS-Antwort als abgelaufen und kann darum verworfen werden?

Die Kundenbefragung via Net Promoter Score® hat gegenüber anderen Formen der Befragung den Vorteil, in, dass Sie zeitnah relevantes Kundenfeedback erhalten, wenn Sie es am dringendsten benötigen.

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen